Next ArticleDas Ringen um die Vorherrschaft auf dem Markt für beschleunigte digitalisierte Überweisungen

Gutes Tun mit gutem Tool: warum eCash die Lösung für das aktuelle Dilemma bei den Mietzahlungen ist

Die finanzielle Inklusion ist zu einem Hauptziel geworden, das viele Unternehmen anstreben. Im Podcast „Leaders in Payments Podcast“ diskutieren Jan Marc Külper, VP eCash USA bei Paysafe, und Jean-François Brissot, Chief Product Officer bei RentMoola, mit Moderator Greg Myers darüber, was es bedeutet, die finanzielle Inklusion in der Mietbranche zu unterstützen und wie eCash den Prozess vereinfachen kann.

image

Die Diskussion beginnt mit einer entscheidenden Statistik: einer von vier Amerikanern nimmt keine oder wenige Bankdienstleistungen in Anspruch. Dieses Phänomen betrifft nicht nur die ärmsten Regionen des Landes, sondern spiegelt die schwierige finanzielle Lage vieler Menschen in den USA wider. Die weltweite Pandemie hat die Lage nicht einfacher gemacht. Deshalb müssen die Unternehmen jetzt handeln, um diejenigen zu unterstützen, deren finanzielle Schwierigkeiten existenzielle Ausmaße annehmen könnten, z. B. wenn eine Mietzahlung fällig wird. Unterstützung wird auch für Hausverwalter benötigt, die in große Probleme geraten können, wenn sie Zahlungen ihrer Mieter nicht rechtzeitig erhalten. Die Integration von eCash als zusätzliche Zahlungslösung hilft beiden Seiten effektiv, Zahlungsschwierigkeiten zu überwinden.

 

Mit seinem umfassenden Fachwissen über die Mietbranche kennt Jean-François die Herausforderungen in den USA und Kanada sehr gut. Er weist auf eCash als hervorragende Lösung für die Mietzahlungen hin, hebt dabei die Transparenz und Sicherheit des Prozesses hervor und betont die Bedeutung der Flexibilität, die diese Lösung bietet, wie z. B. die Möglichkeit von Mietzahlungen in letzter Minute. Viele Amerikaner erleben Verzögerungen bei der Auszahlung von Gehältern in bar – vor allem, wenn sie in der sogenannten Gig Economy tätig sind. Wenn das Geld verspätet eintrifft, haben sie möglicherweise Schwierigkeiten, ihre Miete rechtzeitig zu bezahlen. Mit eCash dehnen sie die Zeitspanne für die Zahlung aus, ohne den Zahlungstermin zu überschreiten und können somit alle Rechnungen pünktlich begleichen.

 

Stellen Sie sich die Frage, welche weiteren Vorteile durch die Integration von eCash in die Zahlungssysteme von Hausverwaltungen erzielt werden können, was genau wir unter dem „Zahlungsdilemma“ in den Vereinigten Staaten verstehen und warum eCash als einfache Lösung erscheint? Hören Sie sich den folgenden Podcast an, um mehr zu erfahren. Sie können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um über Ihren individuellen Geschäftsfall zu sprechen.

Empfohlene Artikel

Bargeld ist der Schlüssel für die Zukunft des US-Mietmarktes

Feb 15, 2021 - Die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 haben den US-Wohnungsmarkt für Mieter und Vermieter erschüttert. Dies führte zur allgemeinen Destabilisierung der Beziehung zwischen beiden Parteien. Während in den USA bereits Pläne für die Zeit nach COVID-19 geschmiedet werden, bleibt vieles noch im Ungewissen.

  • Jan Marc Kuelper, SVP, Enterprise Sales, North America, Paysafe
Mehr erfahren

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 haben den US-Wohnungsmarkt für Mieter und Vermieter erschüttert. Dies führte zur allgemeinen Destabilisierung der Beziehung zwischen beiden Parteien. Während in den USA bereits Pläne für die Zeit nach COVID-19 geschmiedet werden, bleibt vieles noch im Ungewissen.

Mehr erfahren

Sollten U.S.-Konsumenten in der Lage sein, ihre Kredite mit Bargeld zurückzuzahl...

Apr 29, 2021 - Die Auswirkungen von COVID-19 sind weiterhin weltweit zu sehen und zu spüren, einschließlich erheblicher Rückschläge für die Weltwirtschaft. Viele Unternehmen wurden durch Social-Distancing-Maßnahmen gezwungen, zu schließen, was die Arbeitslosenquote in die Höhe schnellen ließe. Selbst Menschen, die während der Pandemie durchgängig gearbeitet haben, müssen sich durchkämpfen und leben am Existenzminium. Das gilt besonders für die Vereinigten Staaten, wo 63 % der Gesellschaft mit diesem Problem konfrontiert sind*.

  • Jan Marc Kuelper, SVP, Enterprise Sales, North America, Paysafe
Mehr erfahren

Die Auswirkungen von COVID-19 sind weiterhin weltweit zu sehen und zu spüren, einschließlich erheblicher Rückschläge für die Weltwirtschaft. Viele Unternehmen wurden durch Social-Distancing-Maßnahmen gezwungen, zu schließen, was die Arbeitslosenquote in die Höhe schnellen ließe. Selbst Menschen, die während der Pandemie durchgängig gearbeitet haben, müssen sich durchkämpfen und leben am Existenzminium. Das gilt besonders für die Vereinigten Staaten, wo 63 % der Gesellschaft mit diesem Problem konfrontiert sind*.

Mehr erfahren

Sind Frauen finanziell stärker ausgegrenzt als Männer?

Mar 08, 2021 - Finanzielle Inklusion ist weltweit eine Priorität, aber in vielen Regionen wächst die Kluft zwischen dem Anteil von Männern und Frauen, die finanziell ausgeschlossen sind. Was kann unternommen werden, um die Lücke zu schließen?

  • Louise Clements, Chief Marketing Officer Paysafe
Mehr erfahren

Finanzielle Inklusion ist weltweit eine Priorität, aber in vielen Regionen wächst die Kluft zwischen dem Anteil von Männern und Frauen, die finanziell ausgeschlossen sind. Was kann unternommen werden, um die Lücke zu schließen?

Mehr erfahren