Previous ArticleCOVID-19: Unterstützung für alle, die in der Krise auf Bargeld setzenNext ArticlePaysafecash macht französische Trafiken zum E-Commerce Umschlagplatz

Update zu COVID-19

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir bereits entsprechende Maßnahmen getroffen haben, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie die Kontinuität unserer Services für Sie sicher zu stellen.

Sehr geehrter Partner,
 

da COVID-19 sich leider weltweit immer weiter ausbreitet, möchten wir Sie darüber informieren, dass wir bereits entsprechende Maßnahmen getroffen haben, um die Gesundheit unserer Mitarbeiter sowie die Kontinuität unserer Services für Sie sicher zu stellen.

Unser Headquarter in Wien ist seit Freitag letzter Woche geschlossen und unsere Mitarbeiter seither alle im Home-Office tätig, wo sie den gewohnten Service für unsere Partner und Kunden weiterhin ohne Unterbrechung oder Beeinträchtigung anbieten. Ihre Ansprechpartner sind natürlich auch weiterhin telefonisch und digital für Sie erreichbar.

Unsere Business Continuity Prozesse wurden in der Vergangenheit regelmäßig getestet und wir erwarten keinerlei Probleme mit der Fortführung unserer Operationen und Dienste.

Sollten sich bei Ihnen Schwierigkeiten mit Ihren Services durch die aktuelle Lage ergeben, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrem gesamten Umfeld in den kommenden Wochen beste Gesundheit!
 

Viele Grüße,
Udo Müller,
Geschäftsführer, paysafecard

https://www.paysafe.com/blog/paysafes-response-to-covid-19/

                                

Empfohlene Artikel

Wie man neue Online-Kunden nach COVID-19 behält

Aug 24, 2020 - Online-Händler versuchen, die 18 % Konsumenten zu halten, die während COVID-19 zum ersten Mal online Geld ausgegeben haben. Dabei ist entscheidend, auf die Bedenken dieser Kunden bei Online-Kartenzahlungen einzugehen, indem Alternativen ihnen angeboten werden.

Mehr erfahren

Online-Händler versuchen, die 18 % Konsumenten zu halten, die während COVID-19 zum ersten Mal online Geld ausgegeben haben. Dabei ist entscheidend, auf die Bedenken dieser Kunden bei Online-Kartenzahlungen einzugehen, indem Alternativen ihnen angeboten werden.

Mehr erfahren

Wie helfen eCash-Zahlungen Spenden in 2022 zu stimulieren

Aug 16, 2022 - eCash will solve the problem of cash-reliant donors and enable them to support charities without the need of having credit or debit cards. COVID-19, war in Ukraine, rising costs of living – those and further issues have hit the nonprofit sector badly. Here is how offering eCash as a payment option will solve the problem of cash-reliant donors and enable them to boost charities with cash.

  • Jan Marc Kuelper, SVP, Enterprise Sales, North America, Paysafe
Mehr erfahren

eCash will solve the problem of cash-reliant donors and enable them to support charities without the need of having credit or debit cards. COVID-19, war in Ukraine, rising costs of living – those and further issues have hit the nonprofit sector badly. Here is how offering eCash as a payment option will solve the problem of cash-reliant donors and enable them to boost charities with cash.

Mehr erfahren

So wird Ihr Call-Center zur Cash-Cow

Aug 02, 2019 - Merchants können jetzt Paysafecash nicht nur im Checkout ihres Webshops anbieten, sondern dank dem neuen Feature „Invite to Pay“, auch bei einer Bestellung im Call Center. Der Call Center Mitarbeiter verschickt einfach ein E-Mail mit einem Link an den Kunden, mit dem dieser einen Paysafecash Barcode generieren kann. Damit geht er in seine nächste gelegenen Paysafecash Partnerfiliale und kann seine Bestellung sicher mit Bargeld bezahlen. Natürlich ohne dabei Konto- oder Kreditkartendaten preisgeben zu müssen. Das eröffnet spannende neue Möglichkeiten bei Kundenakquise und Zahlungsabwicklung.

Mehr erfahren

Merchants können jetzt Paysafecash nicht nur im Checkout ihres Webshops anbieten, sondern dank dem neuen Feature „Invite to Pay“, auch bei einer Bestellung im Call Center. Der Call Center Mitarbeiter verschickt einfach ein E-Mail mit einem Link an den Kunden, mit dem dieser einen Paysafecash Barcode generieren kann. Damit geht er in seine nächste gelegenen Paysafecash Partnerfiliale und kann seine Bestellung sicher mit Bargeld bezahlen. Natürlich ohne dabei Konto- oder Kreditkartendaten preisgeben zu müssen. Das eröffnet spannende neue Möglichkeiten bei Kundenakquise und Zahlungsabwicklung.

Mehr erfahren