Previous ArticleOnline-Einkäufe ab sofort mit Paysafecash auch in der Schweiz mit Bargeld bezahlenNext ArticleOnline Cash: Wie man visionäre Unternehmer mit jungen Zielgruppen verbindet

Paysafecash an der österreichischen Tankstelle: Ab sofort Online-Einkäufe in Tankstellen mit Bargeld bezahlen

Mit Paysafecash bietet die Paysafe Gruppe eine neue sichere und einfache Zahlungsmethode für Online-Käufe in praktisch allen Bereichen des E-Commerce an. Nun ist es auch an 730 Tankstellen in ganz Österreich möglich, Online-Einkäufe in Bargeld mit Paysafecash zu bezahlen. Damit wächst die Anzahl der Partnerfilialen für Paysafecash auf rund 3.500 in Österreich, zu denen neben den Tankstellen auch die meisten Trafiken gehören. Entwickelt wurde Paysafecash innerhalb der Paysafe Gruppe von paysafecard, dem Marktführer im Bereich Online-Prepaid-Zahlungen. Paysafecash ist bereits in über 20 Ländern in Europa und Kanada verfügbar.

So funktioniert die Bezahlung an der Tankstelle:

1. Im Checkout des Webshops einfach Paysafecash als Zahlungsart auswählen und Barcode generieren.

2. Dieser kann ausgedruckt oder auf ein Smartphone geladen werden.

3. Den Barcode an der Tankstellenkassa scannen lassen und den Kaufbetrag in bar bezahlen.

4. Damit ist der Kauf abgeschlossen, der Webshop wird automatisch über die Bezahlung informiert. Fertig!

Vorteile für Konsumenten:

  • Absolute Sicherheit beim Bezahlen: Keine sensiblen Bankkonto- oder Kreditkartendaten müssen im Internet preisgegeben werden, die Bezahlung mit Bargeld ist völlig sicher.
  • Dichtes Netzwerk an Partnerfilialen: Eine Tankstelle der großen Marken ist immer in der Nähe – Paysafecash ist neben den Trafiken nun auch an allen Tankstellen von Aral, Avia, BP, Oil, OMV, Pink und Shell verfügbar.
  • Unabhängig von kurzen Öffnungszeiten: Durch die längeren Öffnungszeiten der Tankstellen, können Kunden ihrer Online-Einkäufe mit Bargeld an manchen Tankstellen nun sogar 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bezahlen, also schlichtweg immer oder auch rund um die Uhr.

Udo Müller, als CEO von paysafecard, verantwortlich für Paysafecash, zu diesem Meilenstein: „Mit Paysafecash bringen wir eine weitere innovative Barzahlungslösung für Interneteinkäufe an. Viele Konsumenten wollen online lieber in bar bezahlen und haben nun eine weitere Zahlungsmethode neben paysafecard, die ihre Bedürfnisse abdeckt. Die Partnerschaft mit den großen Tankstellenbetreibern bedeutet, dass unser Netz von lokalen Partnerfilialen noch dichter wird – und damit die Möglichkeit, mit Paysafecash zu bezahlen, für noch mehr Konsumenten direkt vor der Haustüre liegt.“

Emmanuel Fink, Geschäftsführer von Lekkerland Österreich und damit eines der wichtigsten Distributionspartner in diesem Bereich, ergänzt: „Mit unserem Vertriebs- und Logistik-Know-how bringen wir Paysafecash nun auch in die Tankstellen quer durch’s Land. Wir erweitern damit unser Portfolio um ein neues Zahlungsprodukt, das Menschen ermöglicht, Online-Einkäufe einfach und sicher bar zu bezahlen. Zugleich erhält damit die Tankstelle als Nahversorger einen weiteren Zuwachs an Bedeutung und Attraktivität.“

Empfohlene Artikel

Die Rolle des Bargelds im staatlichen Zahlungsverkehr

Feb 23, 2022 - In den letzten zwei Jahren haben wir eine rasante Digitalisierung von Konsumenten und Unternehmen erlebt, die durch die COVID-19-Pandemie stark vorangetrieben wurde (aber nicht ausschließlich eine Folge davon ist). Und mit Blick auf die Zukunft wird sich dieser Trend weiter fortsetzen.

  • Jan Marc Kuelper, SVP, Enterprise Sales, North America, Paysafe
Mehr erfahren

In den letzten zwei Jahren haben wir eine rasante Digitalisierung von Konsumenten und Unternehmen erlebt, die durch die COVID-19-Pandemie stark vorangetrieben wurde (aber nicht ausschließlich eine Folge davon ist). Und mit Blick auf die Zukunft wird sich dieser Trend weiter fortsetzen.

Mehr erfahren

Warum COVID-19 das Verhältnis der Konsumenten in den USA zum Bargeld neu definie...

Dec 09, 2020 - Im Zuge der Pandemie nehmen mehr US-Konsumenten denn je digitale Zahlungen vor. Dies bedeutet allerdings keine Abkehr vom Bargeld: Viele sehen im eCash die Lösung für einen Großteil ihrer Probleme, was Online-Zahlungen angeht.

Mehr erfahren

Im Zuge der Pandemie nehmen mehr US-Konsumenten denn je digitale Zahlungen vor. Dies bedeutet allerdings keine Abkehr vom Bargeld: Viele sehen im eCash die Lösung für einen Großteil ihrer Probleme, was Online-Zahlungen angeht.

Mehr erfahren

Sind Frauen finanziell stärker ausgegrenzt als Männer?

Mar 08, 2021 - Finanzielle Inklusion ist weltweit eine Priorität, aber in vielen Regionen wächst die Kluft zwischen dem Anteil von Männern und Frauen, die finanziell ausgeschlossen sind. Was kann unternommen werden, um die Lücke zu schließen?

  • Louise Clements, Chief Marketing Officer Paysafe
Mehr erfahren

Finanzielle Inklusion ist weltweit eine Priorität, aber in vielen Regionen wächst die Kluft zwischen dem Anteil von Männern und Frauen, die finanziell ausgeschlossen sind. Was kann unternommen werden, um die Lücke zu schließen?

Mehr erfahren