Previous ArticleWie geht es nach COVID-19 mit Bargeldzahlungen weiter?Next Article6 Experten-Prognosen für Zahlungen von morgen

Paysafecash ermöglicht Online-Barzahlungen: Jetzt auch in Lettland.

Im April 2020 trat Lettland der Gruppe von 26 Ländern bei, die Paysafecash als bequeme Online-Zahlungsmethode für Barzahler anbieten.

Dies bedeutet finanzielle Inklusion für alle Bürger unter den 1,8 Millionen Letten, die kein Bankkonto oder keine Kreditkarte besitzen oder die ihre Finanzdaten nicht im Internet offenlegen möchten. Von diesen Personen verwenden immerhin 80%1 regelmäßig das Internet.

Das Interesse der Letten am elektronischen Handel wächst stetig mit einer jährlichen Rate von 6,1% im Schnitt. Prognosen zufolge wird die derzeitige Marktdurchdringung von 65,8% bis zum Jahr 20242 auf 68,5% ansteigen.

Paysafecash erreicht diesen baltischen Staat nach neun Jahren erfolgreicher Nutzung eines anderen Paysafe-Produkts: paysafecard. Die mittlerweile etablierte Prepaid-Lösung wird bereits in über 250 Partnerfilialen in Lettland vertrieben, insbesondere über das führende Einzelhandelsunternehmen Narvesen.

Jeder Verbraucher hat Zugang zu Bargeld. Paysafe hat die digitale Inklusion für jeden verwirklicht und das Angebot an Bargeld-Zahlungsmethoden noch erweitert – jetzt ist auch Paysafecash für die Bürger Lettlands verfügbar!

Sehen Sie sich das nachfolgende Video an und erleben Sie, wie einfach Zahlungen mit Paysafecash sind... in weniger als einer Minute:

Empfohlene Artikel

Paysafecash-Expansion nach Bulgarien

Jul 06, 2020 - Paysafecash steigt mit seiner einfachen und sicheren eCash-Zahlungsmethode in einen weiteren vielversprechenden europäischen Markt ein. 4,2 von 7 Millionen Bulgaren, die das Internet regelmäßig nutzen , erhalten nun die Möglichkeit, ihre Online-Einkäufe mit Bargeld bei Online-Händlern zu bezahlen, die Paysafecash in ihre Zahlungssysteme integrieren.

Mehr erfahren

Paysafecash steigt mit seiner einfachen und sicheren eCash-Zahlungsmethode in einen weiteren vielversprechenden europäischen Markt ein. 4,2 von 7 Millionen Bulgaren, die das Internet regelmäßig nutzen , erhalten nun die Möglichkeit, ihre Online-Einkäufe mit Bargeld bei Online-Händlern zu bezahlen, die Paysafecash in ihre Zahlungssysteme integrieren.

Mehr erfahren

Erfolgreicher Start der Partnerschaft zwischen Monese und Paysafecash in Frankre...

Jul 13, 2020 - Schaffen digitales Banking und Bargeld zwei Parallelwelten? Die Zusammenarbeit zwischen Monese, einem der am schnellsten wachsenden, beliebtesten und vertrauenswürdigsten Bankdienstleister in Großbritannien und Europa, und Paysafecash zeigt, dass sich diese Welten nicht nur gegenseitig ergänzen, sondern auch mehr Auswahl und Flexibilität für Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Zahlungspräferenzen bieten.

Mehr erfahren

Schaffen digitales Banking und Bargeld zwei Parallelwelten? Die Zusammenarbeit zwischen Monese, einem der am schnellsten wachsenden, beliebtesten und vertrauenswürdigsten Bankdienstleister in Großbritannien und Europa, und Paysafecash zeigt, dass sich diese Welten nicht nur gegenseitig ergänzen, sondern auch mehr Auswahl und Flexibilität für Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Zahlungspräferenzen bieten.

Mehr erfahren

eCash rund um den Globus – verschiedene Länder, ähnliche Zahlungspräferenzen

Sep 29, 2020 - Regionale Unterschiede in den Zahlungspräferenzen sind ohne Zweifel ein Trend, der sich global abzeichnet und im Zuge der Entwicklung der Zahlungsindustrie eher zunimmt. Sowohl für Ladengeschäfte als auch für rein digitale Unternehmen ist es ratsam, diesen Trend zu erkennen und eine Kassenstrategie entwickeln, die sich nach den Zahlungspräferenzen der Zielkunden richtet.

Mehr erfahren

Regionale Unterschiede in den Zahlungspräferenzen sind ohne Zweifel ein Trend, der sich global abzeichnet und im Zuge der Entwicklung der Zahlungsindustrie eher zunimmt. Sowohl für Ladengeschäfte als auch für rein digitale Unternehmen ist es ratsam, diesen Trend zu erkennen und eine Kassenstrategie entwickeln, die sich nach den Zahlungspräferenzen der Zielkunden richtet.

Mehr erfahren